Hier findest du aktuelle Infos, was bei uns und anderen befreundeten Projekten Spannendes passiert. Für mehr Infos kannst du gerne unseren News-Mail oder auch unsere Social Media-Kanäle abonnieren. Wende dich für den Newsletter aus datenschutzrechtlichen Gründen bitte einfach an unser Büro unter Kontakt.
Am Sonntag feiern wir einen Erntedank-Gottesdienst. Wir können dankbar auf die Dinge zurückblicken, mit denen Gott uns im Überfluss versorgt hat und diese ganz bewusst wahrnehmen und Gott dafür Danke sagen.
Gleichzeitig ist der Gottesdienst jedes Jahr für uns auch ein Anlass, von dem uns Geschenkten abzugeben. Du bist eingeladen, etwas beispielsweise aus deinem Garten bis Freitag um 15 Uhr in der Gemeinde vorbeizubringen. Die gesammelten Früchte oder Dinge werden zu einem Erntedanktisch für den Gottesdienst dekoriert werden.
Als Ausdruck der Dankbarkeit sammeln wir auch immer ein Erntedankopfer, welches wir dieses Mal dem Bauprojekt unseres Café Nordlichts in unserem Stadtteil geben möchten. Neben der Sammlung am Sonntag in der Kollekte ist auch wie immer eine Überweisung für das Projekt möglich. Die Kontodaten findest du auf unter Spenden. Vielen Dank für deine Großzügigkeit.
Auch die Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren werden sich im Kindergottesdienst mit Erntedank beschäftigen. Der Gottesdienst wird dieses Mal nicht per Livestream übertragen oder aufgezeichnet. Es wird aber wie immer eine Farsi-Übersetzung geben.
Geht das überhaupt? Als Paar zusammen seinen Alltag verbringen, Schönes und Schweres erleben, miteinander teilen, alles gemeinsam bewältigen, dabei grundverschieden sein und trotzdem Einheit erleben? Ein Vortrag von Jens Mankel am Freitagabend, den 29.09., 19 Uhr, soll das Thema konkret beschreiben, aber auch Impulse geben für das Gelingen von Beziehungen.
Individualität und Verschiedenheit seien von Anfang an gegeben. Und Verschiedenheit macht Verstehen erforderlich. Dabei geht es um einen Prozess. Dazu gehören: die Individualität wahrnehmen, sie anerkennen, sie dann verstehen lernen und gemeinsam leben lernen. Jens Mankel ist Theologe, Gestalttherapeut und Supervisor, und er arbeitet als Referent für Seelsorge und Beratung. Der Vortrag ist öffentlich und an verschiedene Arten von Paaren gerichtet. Auch interessierte Alleinlebende sind willkommen. ICH, DU, WIR – ist eine Kunst, die unseren Alltag bestimmt.
Nach dem Vortrag gibt es für die Zuhörer Gelegenheit, an Stehtischen locker miteinander ins Gespräch zu kommen, bei einem Glas Wein, Warm- oder Kaltgetränken. Gastgeber und Ort der Veranstaltung: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Thälmannstr. 65, Sömmerda
Jeder Mensch ist einzigartig geschaffen und Gottes geliebtes Kind. Darum hat Gott uns auch reich beschenkt. Manches Geschenk ist vielleicht noch gar nicht von dir entdeckt oder ausgepackt. Oder schaust du auf Deinen Nächsten, wie reich beschenkt er ist – Begabungen, die du auch gerne hättest. Gott hat eine Bestimmung für dein Leben und dich entsprechend ausgestattet. Lass uns diesen Sonntag diese Bestimmung entdecken und wie sie der Gemeinde insgesamt zur Erfüllung dient.
Neben der Predigt gibt es Zeit für Musik, Gebet und andere Formen der Begegnung mit Gott. Nach dem Gottesdienst wird es wie immer genug Zeit geben, mit Kaffee oder Tee einander kennenzulernen.
Parallel zum Gottesdienst gibt es wieder Kindergottesdienst für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren geben. Dort geht es dieses Mal um den Turmbau zu Babel sowie um Gideons Bitte um ein Zeichen.
Diesen Sonntag findet unser nächster JET statt. Wie immer geht es gegen 17 Uhr los.
Wir laden euch herzlich ein zu einem offenen Treff mit offenem Gesprächen, leckerem Essen, Spielen und Austausch. Bringt auch gerne Freunde mit. Inhaltlich wird es wahrscheinlich um Gebet gehen. Wie sieht das bei dir gerade aus? Bringe gerne deine Eindrücke und Fragen dazu mit.
Wenn ihr Fragen, Ideen oder Lust auf Mitarbeit habt, könnt ihr euch gerne an Josef unter hoelzel@efg-erfurt.de wenden.
In unserer Gemeinde gibt es einige Geschwister mit schweren Fluchterfahrungen. Zu genau diesem Thema wird es ab dem 26.9. bis Ende des Jahres eine Ausstellung direkt in unserem Stadtteil geben. Die Künstlerin Jana Hildebrandt hat sich mit geflüchteten Menschen getroffen, ihnen zugehört und daraus sind eine Reihe von Porträts entstanden. Diese sind im ZIM (Rosa-Luxemburg-Straße 50), nur zwei Straßen von der Gemeinde entfernt, ausgestellt.
Die Ausstellung wird am Tag der Integration am 26.9. um 16 Uhr eröffnet werden. Drumherum gibt es ein buntes Programm als Teil der Interkulturellen Woche. Mehr Infos gibt es online.
Bei strahlendem Sonnenschein fand zum freien Weltkindertag nun nach einer längeren Pause endlich wieder “ANDERS rennt!” statt. Gemeinsam nahm eine bunte Staffel von ungefähr zwanzig Personen aus unserer Gemeinde zusammen mit anderen Läufern am Spendenlauf teil, gefördert von vielen fröhlichen Gebern. Durch jede der gelaufenen Runden wurde Geld für das neue Familienzentrum bärenstark am Roten Berg gesammelt. So konnten insgesamt ungefähr 11.000 Euro gesammelt werden. Unsere Staffel kam dabei auf stolze 263 Runden (á 400 Meter). Dabei durfte nicht nur Geld erlaufen, sondern auch viele gute Erlebnisse geteilt werden. Wir danken allen Läufern und Sponsoren für ihre Unterstützung und vertrauen, dass das gesammelte Geld gewinnbringend in das Leben vieler am Roten Berg investiert werden wird.
Die Predigt nimmt in den Blick, dass sich mein Ort (nicht nur) in der Gemeinde ändern kann. Manchmal ist meine Gabe plötzlich nicht mehr gefragt oder die Umstände haben sich verändert. Ich bin alt geworden und die Jüngeren drängen nach. Die Technik hat mich überholt und ich kenne mich nicht mehr aus. Mein Aufgabenbereich ist plötzlich nicht mehr so gefragt in der Gemeinde. Was mache ich dann? Wie finde ich einen neuen Platz?
Neben der Predigt gibt es Zeit für Musik, Gebet und andere Formen der Begegnung mit Gott. Nach dem Gottesdienst wird es wie immer genug Zeit geben, mit Kaffee oder Tee einander kennenzulernen.
Parallel zum Gottesdienst gibt es wieder Kindergottesdienst für Vorschulkinder. Die Schulkinder bleiben im Gottesdienst.
Zusätzlich wollen wir am 17. September gemeinsam nach dem Gottesdienst die Adventszeit planen. Dazu starten wir mit einem gemeinsamen Mittagessen nach dem Gottesdienst und gehen dann in die Planung. Wir freuen uns über deine kreativen Ideen und deine Unterstützung. Wie möchtest du die Advents- und Weihnachtszeit erleben?
Nimmst du die Dinge in deinem Leben als “von Gott gegeben” an? Wenn ja, was bedeutet das? In der neuen Gemeindezeitung geht es um diese Fragen. Wie immer findest du dort auch unsere nächsten Termine und weitere Kurznachrichten.
Wie immer wird die Ausgabe ab 17. September in der Gemeinde ausliegen oder kann jetzt schon hier online gelesen werden.
In den letzten Wochen haben wir zu vielen unterschiedlichen Angeboten des Filmprojektes Unne 3.0 in unserem Stadtteil eingeladen. Am 01.09. haben wir dann selbst den Film „Die Hütte“ gezeigt. Nun folgt am Freitag, den 15.09. mit der Serie „The Chosen“ ein weiterer Filmabend, aus dem wir eine Folge zeigen möchten.
Herzliche Einladung dazu! Start ist nach dem Café um 19.30 Uhr. Also komm vorbei & bring noch einen Freund oder deinen Nachbarn mit und freue dich auf tiefgründige Filme.
Hast du deinen Platz gefunden und bist so richtig angekommen? Wir werden diesen Sonntag unsere Predigtreihe fortsetzen und den Fokus auf diese Frage setzen. Wir laden dich ein, dass du dich mit uns weiter auf diese spannende Reise begibst und am Ende feststellen kannst: „So wie ich bin…begeistert, begabt, einzigartig!“
Diesen Sonntag feiern wir auch gemeinsam wieder Abendmahl. Dabei gibt es Zeit für Begegnungen mit Gott und Menschen in Form von Musik, Gebet und Austausch nach dem Gottesdienst bei einem Kaffee oder Tee.
Parallel zum Gottesdienst ab 10 Uhr wird es einen Kindergottesdienst für alle Kinder zwischen 2 und 12 Jahren geben.
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Erfurt
Magdeburger Allee 10
99086 Erfurt
Du erreichst uns mit der Straßenbahnlinie 1 und 5 über die Haltestelle Boyneburgufer. Die Gemeinde befindet sich im Eingang hindurch im Hinterhaus.
Icons made by Freepik from www.flaticon.com