Hier findest du aktuelle Infos, was bei uns und anderen befreundeten Projekten Spannendes passiert. Für mehr Infos kannst du gerne unseren News-Mail oder auch unsere Social Media-Kanäle abonnieren. Wende dich für den Newsletter aus datenschutzrechtlichen Gründen bitte einfach an unser Büro unter Kontakt.
Wenn verbrannte Erde wieder zu grünen beginnt…- Das Charisma der Seelsorge
Psychotherapeuten und -therapeutinnen sind in Lebenskrisen stark gefragt, da viele Menschen ihr seelisches Gleichgewicht verloren haben. Das Angebot, das Gott durch die Gabe der Seelsorge Menschen gibt, wird oft übersehen. Mehr über Chancen, Risiken und Nebenwirkungen der Seelsorge erfahrt ihr am Sonntag im Gottesdienst. Wenn Fragen bleiben, fragen Sie ruhig Ihren Pastor.
Während der Sommerferien bieten wir Betreuung für die Kinder an. Bei schönem Wetter freuen wir uns darauf, gemeinsam auf den Spielplatz an der Lutherkirche zu gehen. Es wäre gut, wenn die Kinder bereits mit Sonnencreme geschützt wären und etwas zum Trinken mitbringen könnten. Falls das Wetter nicht mitspielt und es regnet, findet die Betreuung in den Gruppenräumen statt.
Wir treffen uns im Nordpark auf der Wiese vor dem Nordbad um 17 Uhr. Bring gerne was zum Essen für ein gemeinsames Picknick mit. Wir wollen gemeinsam essen, spielen, Gemeinschaft erleben und Zeit mit Gott verbringen.
Es gibt wenige Menschen, die so ein enges Verhältnis zu Gott haben, wie es Mose hatte. Und doch wusste auch er nicht immer die passende Antwort auf alle Fragen. In 4. Mose 9,8 lesen wir wie er einmal sagte: „Wartet hier. Ich will hören, was der Herr diesbezüglich anordnet“. Warten ist also ein Bestandteil des Gebets. Und andere mit in seine Fragen hineinnehmen und sie vom anderen vor Gott bringen lassen auch. Also lasst uns Anteil geben und Anteil nehmen und füreinander einstehen.
Bist du dabei? Dann melde dich und lass uns gemeinsam auf das schauen, was Gott daraus machen will. Gott segne dich.
Samstag um 10 Uhr geht es los.
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich per Mail an gebet@efg-erfurt.de. Gern kannst du uns so auch dein Anliegen weitergeben.
Stell dir vor, Gott schaut aus dem Fenster? Mit dieser Frage ist die Predigt unseres nächsten Gottesdienstes überschrieben. Wir wollen darüber gemeinsam nachdenken und Gott in Liedern und Gebeten begegnen.
Während der Sommerferien findet eine Betreuung der Kinder statt. Bei schönem Wetter gehen wir auf den Spielplatz. Es wäre gut, wenn die Kinder eingecremt wären und etwas zum Trinken mitbringen. Sollte es einmal regnen, findet die Betreuung in den Gruppenräumen statt.
Wie nimmt Gott uns in sein Wirken hinein? Die Gaben des Heiligen Geistes
Manchmal besitzt man ein Auto, eine Kamera oder ein Werkzeug, das viele Möglichkeiten bietet, doch man nutzt diese nicht, weil man diese nicht kennt. Vielleicht hat es daran gelegen, dass eine entsprechende Einweisung fehlte, oder nur vor dem Gebrauch nur in die Kurzanleitung geschaut wurde.
Um zu wissen, was Gott uns mit den Gaben des Heiligen Geistes geschenkt hat, gehen wir bei Bibel Talk gemeinsam den Fragen nach: Was beinhaltet die jeweilige Gabe des Geistes? Wo und wie kommt sie im NT und der Gemeindewirklichkeit vor? Woran und wie kann ich diese Gabe in meinem Leben entdecken und entfalten? Welche Tipps gibt es für einen guten Umgang mit dieser Geistesgabe?
Herzliche Einladung!
Termine jeweils an einem Dienstag um 19.30 Uhr:
Datum | Thema |
---|---|
22.07. | Die Gabe der Barmherzigkeit |
29.07. | Die Gabe des Wortes der Erkenntnis und die Gabe der Weisheit |
19.08. | Die Gabe des Glaubens |
26.08. | Die Gaben der Heilungen |
23.09. | Die Gaben der Kraftwirkungen |
30.09. | Die Gabe der Geisterunterscheidung |
07.10. | Die Gabe der Glossolalie/des Sprachengebets und die Gabe der Auslegung der Glossolalie |
Wir laden wieder herzlich zum Abendmahlsgottesdienst um 10 Uhr ein. Wir wollen gemeinsam Gott begegnen, ihn loben und Gemeinschaft leben. In der Predigt wird es um gute Leitung gehen und welche Bedeutung diese für uns als Gemeinde haben kann.
Während der Sommerferien findet eine Betreuung der Kinder statt. Bei schönem Wetter gehen wir auf den Spielplatz. Es wäre gut, wenn die Kinder eingecremt wären und etwas zum Trinken mitbringen. Sollte es einmal regnen, findet die Betreuung in den Gruppenräumen statt.
Wie wird Glaube lebendig? Wie kommt das Wissen über Gott vom Kopf ins Herz und ins Leben? Damit geht es am Sonntag in unserem Gottesdienst. Wie immer beginnt er um 10 Uhr. Wir wollen gemeinsam Gott begegnen, ihn loben und Gemeinschaft leben.
Während der Sommerferien findet eine Betreuung der Kinder statt. Bei schönem Wetter gehen wir auf den Spielplatz. Es wäre gut, wenn die Kinder eingecremt wären und etwas zum Trinken mitbringen. Sollte es einmal regnen, findet die Betreuung in den Gruppenräumen statt.
Im Gebet darfst du einfach sein. Du musst nichts leisten. Du begibst dich in Gottes Gegenwart und darfst gespannt sein, was passiert. Gott führt dich in seine Ruhe, seinen Frieden und lässt dich ihn erleben. Bist du dazu bereit?
Dann melde dich und lass uns gemeinsam auf das schauen, was Gott daraus machen will. Gott segne dich.
Samstag um 10 Uhr geht es los. Wenn du dabei sein möchtest, melde dich per Mail an gebet@efg-erfurt.de. Gern kannst du uns so auch dein Anliegen weitergeben.
Wir laden dich herzlich ein, Gott zu begegnen und Zeit mit anderen Christinnen und Christen zu verbringen. An diesem Sonntag werden Ronny und Deisy vom Projekt “Pa’mi Barrio” aus Kolumbien zu Besuch sein und berichten, wie Gott dort wirkt. Für das Projekt wird auch die Kollekte des Gottesdienstes sein.
Für die Kinder gibt es wieder einen Kindergottesdienst. Anschließend bist du herzlich zu Kaffee oder Tee eingeladen und kannst für dich beten lassen.
Der monatliche Junge-Erwachsenen-Treff macht am Sonntag, den 29.06. einen gemeinsamen Ausflug um zu grillen. Du bist herzlich eingeladen. Für mehr Informationen zum Treffpunkt wende dich an Sandra Hörth oder buero@efg-erfurt.de.
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Erfurt
Magdeburger Allee 10
99086 Erfurt
Du erreichst uns mit der Straßenbahnlinie 1 und 5 über die Haltestelle Boyneburgufer. Die Gemeinde befindet sich im Eingang hindurch im Hinterhaus.
Icons made by Freepik from www.flaticon.com