Diesen Sonntag findet unser nächster JET statt. Wie immer geht es gegen 17 Uhr los.
Wir laden euch herzlich ein zu einem offenen Treff mit offenem Gesprächen, leckerem Essen, Spielen und Austausch. Bringt auch gerne Freunde mit. Inhaltlich wird es wahrscheinlich um Gebet gehen. Wie sieht das bei dir gerade aus? Bringe gerne deine Eindrücke und Fragen dazu mit.
Wenn ihr Fragen, Ideen oder Lust auf Mitarbeit habt, könnt ihr euch gerne an Josef unter hoelzel@efg-erfurt.de wenden.
In unserer Gemeinde gibt es einige Geschwister mit schweren Fluchterfahrungen. Zu genau diesem Thema wird es ab dem 26.9. bis Ende des Jahres eine Ausstellung direkt in unserem Stadtteil geben. Die Künstlerin Jana Hildebrandt hat sich mit geflüchteten Menschen getroffen, ihnen zugehört und daraus sind eine Reihe von Porträts entstanden. Diese sind im ZIM (Rosa-Luxemburg-Straße 50), nur zwei Straßen von der Gemeinde entfernt, ausgestellt.
Die Ausstellung wird am Tag der Integration am 26.9. um 16 Uhr eröffnet werden. Drumherum gibt es ein buntes Programm als Teil der Interkulturellen Woche. Mehr Infos gibt es online .
Bei strahlendem Sonnenschein fand zum freien Weltkindertag nun nach einer längeren Pause endlich wieder “ANDERS rennt!” statt. Gemeinsam nahm eine bunte Staffel von ungefähr zwanzig Personen aus unserer Gemeinde zusammen mit anderen Läufern am Spendenlauf teil, gefördert von vielen fröhlichen Gebern. Durch jede der gelaufenen Runden wurde Geld für das neue Familienzentrum bärenstark am Roten Berg gesammelt. So konnten insgesamt ungefähr 11.000 Euro gesammelt werden. Unsere Staffel kam dabei auf stolze 263 Runden (á 400 Meter). Dabei durfte nicht nur Geld erlaufen, sondern auch viele gute Erlebnisse geteilt werden. Wir danken allen Läufern und Sponsoren für ihre Unterstützung und vertrauen, dass das gesammelte Geld gewinnbringend in das Leben vieler am Roten Berg investiert werden wird.
Die Predigt nimmt in den Blick, dass sich mein Ort (nicht nur) in der Gemeinde ändern kann. Manchmal ist meine Gabe plötzlich nicht mehr gefragt oder die Umstände haben sich verändert. Ich bin alt geworden und die Jüngeren drängen nach. Die Technik hat mich überholt und ich kenne mich nicht mehr aus. Mein Aufgabenbereich ist plötzlich nicht mehr so gefragt in der Gemeinde. Was mache ich dann? Wie finde ich einen neuen Platz?
Neben der Predigt gibt es Zeit für Musik, Gebet und andere Formen der Begegnung mit Gott. Nach dem Gottesdienst wird es wie immer genug Zeit geben, mit Kaffee oder Tee einander kennenzulernen.
Parallel zum Gottesdienst gibt es wieder Kindergottesdienst für Vorschulkinder. Die Schulkinder bleiben im Gottesdienst.
Zusätzlich wollen wir am 17. September gemeinsam nach dem Gottesdienst die Adventszeit planen. Dazu starten wir mit einem gemeinsamen Mittagessen nach dem Gottesdienst und gehen dann in die Planung. Wir freuen uns über deine kreativen Ideen und deine Unterstützung. Wie möchtest du die Advents- und Weihnachtszeit erleben?
Nimmst du die Dinge in deinem Leben als “von Gott gegeben” an? Wenn ja, was bedeutet das? In der neuen Gemeindezeitung geht es um diese Fragen. Wie immer findest du dort auch unsere nächsten Termine und weitere Kurznachrichten.
Wie immer wird die Ausgabe ab 17. September in der Gemeinde ausliegen oder kann jetzt schon hier online gelesen werden.
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Erfurt
Magdeburger Allee 10
99086 Erfurt
Du erreichst uns mit der Straßenbahnlinie 1 und 5 Haltestelle Boyneburgufer
Icons made by Freepik from www.flaticon.com