Beiträge gefiltert nach Tag: Zeitung
Alle u6-Kinder und Eltern aufgepasst: damit der Café-Besuch auch in der kalten Jahreszeit für Klein und Groß Spaß macht, wird es ab dem 13.10. wieder wöchentlich den Winterspielplatz parallel zum Café (freitags 16-19 Uhr) geben. Für Trinken und Essen sorgt das Café, Spielsachen sind vorhanden & Spielkameraden finden sich! Also kommt vorbei und sagt es weiter!
Am 28.10.23 findet bei uns eine Zukunftswerkstatt statt, bei der wir überlegen wollen, wie wir unsere Räume nach der Sanierung mit Leben füllen können. Zuerst einmal aber wollen wir alle Ideen, Möglichkeiten und Methoden beiseitelegen und mit Gebet starten. Jeder Prozess beginnt mit Gebet. Lass uns gemeinsam auf Gottes Ideen hören, was ihm wichtig ist, was seine Visionen sind. Sei dabei und bereite auf diese Weise den Tag Ende Oktober vor.
Und natürlich wollen wir auch die nicht vergessen, die momentan besonders unsere Gebete benötigen, weil Krankheit, Trauer oder Krisen ihr Leben auf den Kopf stellen.
Wir wollen uns 24 Stunden Zeit nehmen dafür. Start ist am 07.10.23 um 10 Uhr.
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich per Mail an gebet@efg-erfurt.de . Gern kannst du uns so auch dein Anliegen weitergeben.
Am Sonntag feiern wir einen Erntedank-Gottesdienst. Wir können dankbar auf die Dinge zurückblicken, mit denen Gott uns im Überfluss versorgt hat und diese ganz bewusst wahrnehmen und Gott dafür Danke sagen.
Gleichzeitig ist der Gottesdienst jedes Jahr für uns auch ein Anlass, von dem uns Geschenkten abzugeben. Du bist eingeladen, etwas beispielsweise aus deinem Garten bis Freitag um 15 Uhr in der Gemeinde vorbeizubringen. Die gesammelten Früchte oder Dinge werden zu einem Erntedanktisch für den Gottesdienst dekoriert werden.
Als Ausdruck der Dankbarkeit sammeln wir auch immer ein Erntedankopfer, welches wir dieses Mal dem Bauprojekt unseres Café Nordlichts in unserem Stadtteil geben möchten. Neben der Sammlung am Sonntag in der Kollekte ist auch wie immer eine Überweisung für das Projekt möglich. Die Kontodaten findest du auf unter Spenden . Vielen Dank für deine Großzügigkeit.
Auch die Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren werden sich im Kindergottesdienst mit Erntedank beschäftigen. Der Gottesdienst wird dieses Mal nicht per Livestream übertragen oder aufgezeichnet. Es wird aber wie immer eine Farsi-Übersetzung geben.
Geht das überhaupt? Als Paar zusammen seinen Alltag verbringen, Schönes und Schweres erleben, miteinander teilen, alles gemeinsam bewältigen, dabei grundverschieden sein und trotzdem Einheit erleben? Ein Vortrag von Jens Mankel am Freitagabend, den 29.09., 19 Uhr, soll das Thema konkret beschreiben, aber auch Impulse geben für das Gelingen von Beziehungen.
Individualität und Verschiedenheit seien von Anfang an gegeben. Und Verschiedenheit macht Verstehen erforderlich. Dabei geht es um einen Prozess. Dazu gehören: die Individualität wahrnehmen, sie anerkennen, sie dann verstehen lernen und gemeinsam leben lernen. Jens Mankel ist Theologe, Gestalttherapeut und Supervisor, und er arbeitet als Referent für Seelsorge und Beratung. Der Vortrag ist öffentlich und an verschiedene Arten von Paaren gerichtet. Auch interessierte Alleinlebende sind willkommen. ICH, DU, WIR – ist eine Kunst, die unseren Alltag bestimmt.
Nach dem Vortrag gibt es für die Zuhörer Gelegenheit, an Stehtischen locker miteinander ins Gespräch zu kommen, bei einem Glas Wein, Warm- oder Kaltgetränken. Gastgeber und Ort der Veranstaltung: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Thälmannstr. 65, Sömmerda
Jeder Mensch ist einzigartig geschaffen und Gottes geliebtes Kind. Darum hat Gott uns auch reich beschenkt. Manches Geschenk ist vielleicht noch gar nicht von dir entdeckt oder ausgepackt. Oder schaust du auf Deinen Nächsten, wie reich beschenkt er ist – Begabungen, die du auch gerne hättest. Gott hat eine Bestimmung für dein Leben und dich entsprechend ausgestattet. Lass uns diesen Sonntag diese Bestimmung entdecken und wie sie der Gemeinde insgesamt zur Erfüllung dient.
Neben der Predigt gibt es Zeit für Musik, Gebet und andere Formen der Begegnung mit Gott. Nach dem Gottesdienst wird es wie immer genug Zeit geben, mit Kaffee oder Tee einander kennenzulernen.
Parallel zum Gottesdienst gibt es wieder Kindergottesdienst für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren geben. Dort geht es dieses Mal um den Turmbau zu Babel sowie um Gideons Bitte um ein Zeichen.
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Erfurt
Magdeburger Allee 10
99086 Erfurt
Du erreichst uns mit der Straßenbahnlinie 1 und 5 Haltestelle Boyneburgufer
Icons made by Freepik from www.flaticon.com