Hier findest du aktuelle Infos, was bei uns und anderen befreundeten Projekten Spannendes passiert. Für mehr Infos kannst du gerne unseren News-Mail oder auch unsere Social Media-Kanäle abonnieren. Wende dich für den Newsletter aus datenschutzrechtlichen Gründen bitte einfach an unser Büro unter Kontakt.
Beiträge gefiltert nach Tag: Gebet
Ab Dienstag kommen über 11.000 Teens nach Erfurt zum CHRISTIVAL! Bitte begleite das CHRISTIVAL doch im Gebet!
Zur Erinnerung: Sonntag (22.05.) treffen wir uns 19 Uhr auf dem Petersberg zum Beten!Gesucht werden noch Leute für den Abbau am 29.5. und 30.5. Melde dich dazu bei anpacken@christival.de. Dabei sein kannst du bei den Aktionen offen für Erfurter/innen – besonders auf dem Domplatz mit Riesenrad, Aktionen, Sport, Charity Fun Run.
Außerdem gibt es am Sonntag, den 29.05. um 10:30 Uhr einen Abschlussgottesdienst auf der Messe. Wenn du dabei sein willst, melde dich bei Mirjam an – du kommst nur mit Armbändchen und vorheriger Anmeldung rein. Bei uns vor Ort werden wir an dem Tag einen persisch-deutschen Gottesdienst feiern.
Am Wochenende vom 02.-03. April wollen wir ab 10.00Uhr am Samstag wieder gemeinsam beten. Wie gehen mit großen Schritten auf Ostern zu. Das Fest, an dem wir uns erinnern, was es Gott gekostet hat, seinen Sohn hinzugeben, damit wieder Gemeinschaft zwischen ihm und uns möglich ist. Und was Jesus selbst ertragen hat – Verachtung, Hass, Schmerzen, Tod. Lasst uns dies in den Fokus nehmen und ihm dafür danken, ihn loben und ihm so begegnen. Beten kannst du, von wo du möchtest. Aber starten wollen wir gemeinsam um 10.00Uhr. Wenn du dir vorstellen kannst, diese erste Stunde zu gestalten, dann melde dich bitte bei Jeannette. Anmelden kannst du dich unter https://efg-erfurt.church.tools/?q=churchservice#AgendaView/ oder melde dich unter gebet@efg-erfurt.de, auch wenn du Anliegen hast.
Heute Abend (Freitag) startet um 20.15 Uhr eine Gebetsnacht, die mit der im BibelTV ausgestrahlten Veranstaltung „Hoffnungsschimmer22“ beginnt. Den Livestream zur Gebetsnacht findest du auf www.europepraystogether.org Die Initiatoren der europaweiten Gebets- und Fasteninitiative schreiben: „Das ist eine Zeit für dringendes gemeinsames Gebet - quer durch Europa und durch alle Konfessionen. Denn Krieg kann nie die Lösung sein. Wir stehen in Solidarität an der Seite der leidenden Menschen in der Ukraine, deren Schicksal uns tief bewegt. Zugleich beten wir für unsere Schwestern und Brüder in Russland. Europa hat eine wunderbare Geschichte von Versöhnung und Zusammenarbeit seit dem Zweiten Weltkrieg. Dieser Geist der Versöhnung ist nun bedroht durch eine neue Welle von Militarismus, Unterwerfung und Furcht. Durch einen Angriffskrieg, der ein souveränes Land zu vernichten droht. Auch der Hass gegenüber russischen Menschen wächst in den westlichen Ländern.“ Auf der Internetseite www.europepraystogether.org findest du mehr Informationen u.a. auch in deutsch.
Heute feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden sie ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Bei uns vor Ort wird es um 19.30 Uhr losgehen. Sei mit dabei und werde Teil der weltweiten Gebetskette! Auch Männer sind herzlich eingeladen!
Am Wochenende vom 05.-06. März wollen wir ab 10 Uhr am Samstag wieder gemeinsam beten. Ein Schrei durchzieht unser Land und nicht nur unser. Wir wollen uns anschließen und diesen Tag für die Menschen in der Ukraine beten um Schutz und Versorgung, um Perspektive. Wir wollen beten, dass die verantwortlichen Politiker erkennen, dass Waffen nicht die Lösung sind und dass Frieden in ihnen einzieht, der sie zum Frieden führt. Sei dabei und stelle dich hinter Menschen. Beten kannst du, von wo du möchtest. Aber starten wollen wir gemeinsam um 10 Uhr. Den Link geben wir dir noch bekannt. Wenn du dabei sein möchtest, melde dich per Mail an gebet@efg-erfurt.de. Gern kannst du uns so auch dein Anliegen weitergeben.
Die Ereignisse dieser Tage in der Ukraine erschrecken uns. Es ist gut zu sehen, dass europäische und amerikanische Politiker besonnen und in Einheit auch über Parteigrenzen hinweg ihre Verantwortung wahrnehmen und um weise Entscheidungen ringen. Als Christen stehen wir ebenso in der Verantwortung für die Situation und die Menschen in der Ukraine. Wir treffen keine Entscheidungen, aber wir treten vor den höchsten Machthaber des Himmels und der Erde und dürfen ihn um Gnade und Erbarmen anflehen. Für die Menschen in der Ukraine. Für die Soldaten. Für die Politiker. Und dafür, dass Putin und seine Regierenden zur Vernunft kommen. Das wollen wir als Gemeinde tun: Kommt alle am Sonntag vor dem Gottesdienst um 9 Uhr zum Gebet in die Gemeinde!
Außerdem laden BEFG-Präsident Michael Noss und BEFG-Generalsekretär Christoph Stiba angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine zu einem Gebetstreffen ein. Wir treffen uns am 27.02. um 18 Uhr online. Anmelden kannst du dich hier: Gebetstreffen
Am Wochenende vom 05.-06. Februar wollen wir ab 10 Uhr am Samstag wieder gemeinsam beten. Jesus lehrt uns, dass am Anfang die Anbetung Gottes steht. Warum? Weil er es einfach wert ist! Außerdem hilft es dir, deinen Blick zu wenden weg von deinen Problemen hin zu Gott, dem Schöpfer, dem Vater, dem Arzt, dem Versorger, dem… (was fällt dir noch ein?) Beten kannst du, von wo du möchtest. Aber starten wollen wir gemeinsam um 10 Uhr. Den Link geben wir dir noch bekannt. Wenn du dabei sein möchtest, melde dich per Mail an gebet@efg-erfurt.de. Gern kannst du uns so auch dein Anliegen weitergeben.
Achtung: am 16.01. findet bei uns kein Gottesdienst statt. Du bist stattdessen eingeladen am Allianzgottesdienst teilzunehmen. Anmeldung bei Josef Hölzel (oder 0176/39867134). Als Gemeinde haben wir ein Kontigent von 10 Plätzen.
Online kannst du den Gottesdienst in der Thomaskirche hier erleben.
Die Allianz-Gebetswoche 2022 steht unter dem Thema „Der Sabbat. Leben nach Gottes Rhythmus“. Damit rücken wir verschiedene Aspekte unseres Glaubens neu ins Blickfeld: Der Begriff des Sabbat erinnert uns, dass wir Christen nicht die ersten sind, mit denen Gott unterwegs ist. Wir gehören zu ihm als seine Leute, aber gewissermaßen als die „Reingeschmeckten“. Lasst uns also unsere jüdischen Geschwister neu wertschätzen. Der Sabbat lenkt den Blick weg von uns und unserer Geschäftigkeit hin zu Gottes Handeln in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Dieser Blickwechsel kann uns nur guttun. Gott handelt. Deshalb wird uns am Sabbat Ruhe nicht nur erlaubt, sondern bewusst verordnet. Kann uns eigentlich in unserer rastlosen Zeit etwas besseres geschehen?
Mehr Infos unter: https://www.facebook.com/evangelischeallianzerfurt/
Parallel zur Gebetswoche werden wir beten: 24/7-Gebet (09.01.22, 19 Uhr bis Sonntag, 16.01.22, 9 Uhr) in der NWG Lounge (Arnstädter Straße 50, Eingang: Humboldtstraße) Alle Christen in Erfurt sind ganz herzlich eingeladen jeweils eine Stunde mit Gebet zu füllen - allein, zu zweit oder in kleinen Gruppen. Erleben Sie diese Stunde mit Lobpreis und Anbetungsmusik, mit Bibellesen, Meditieren von Bibelversen und Stille vor Gott, mit Dank- und Bittgebeten, mit kreativen Gebetsformen wie Tanzen, Malen oder Zeichnen etc. Sie finden Inspiration durch verschiedene Gebetsstationen. Gebetszeit reservieren und weitere Infos: https://gebetshaus-erfurt.de/allianzgebetswoche-2022
Die Initiatoren von Deutschland betet laden zu einem deutschlandweiten Online-Gebet am 1. Januar 2022 um 19 Uhr ein. Sie haben festgestellt, dass durch die Corona-Debatte ein Riss durch Familien, Freundschaften und auch durch Gemeinden geht. „Doch wir gehen nicht in den Vorwurf, nicht in die Resignation, nicht in die Spaltung – wir gehen ins Gebet“, heißt es in dem Flyer zur Aktion Mit Gebet ins neue Jahr. Das Gebet wird auf der Internetseite von Deutschland betet und auf YouTube ausgestrahlt.
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Erfurt
Magdeburger Allee 10
99086 Erfurt
Du erreichst uns mit der Straßenbahnlinie 1 und 5 über die Haltestelle Boyneburgufer. Die Gemeinde befindet sich im Eingang hindurch im Hinterhaus.
Icons made by Freepik from www.flaticon.com