Hier findest du aktuelle Infos, was bei uns und anderen befreundeten Projekten Spannendes passiert. Für mehr Infos kannst du gerne unseren News-Mail oder auch unsere Social Media-Kanäle abonnieren. Wende dich für den Newsletter aus datenschutzrechtlichen Gründen bitte einfach an unser Büro unter Kontakt.
Mit dem Titel “Komm und lobe den Herrn” haben Steffi Charles, Sängerin & Pianistin aus Saalfeld und Thomas Voigt, Musiker am 16.11. am Theater Rudolstadt ein buntes musikalisches Potpourri bekannter und neuer Lobpreissongs zusammengestellt, mit dem Besucher hinein genommen werden in Lob und Anbetung des HERRN aller Herren, Jesus Christus. Das etwa 90-minütige Programm bietet auch das Angebot von persönlicher Segnung und Gebet. Wer den Abend gemütlich ausklingen lassen möchte, ist eingeladen zu fröhlicher Glaubensgemeinschaft in die Hoffnungsküche der Freikirche Rudolstadt bei Wohlfühlambiente mit Snacks und Getränken. Der Abend beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist bereits ab 19 Uhr.
Am kommenden Sonntag wird uns Rick in seiner Predigtreihe zu Gefühlen aufzeigen, was uns glücklich macht. Dabei kann das Glück schneller gehen, als es gekommen ist und lässt uns unglücklich und leer zurück. Wie gelingt es uns, das Glück langfristig zu halten? Wie begegnet uns Gott darin? Außerdem möchten wir Gott in Gebet und Musik im Lobpreis begegnen.
Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Die Kinder zwischen 2 und 12 Jahren werden wieder Kindergottesdienst in zwei Gruppen haben. Im Anschluss laden wir wieder zum Kirchencafé ein.
Am 10.11. ab 17 Uhr findet wieder ein Martingsumzug mit Laternen durch die Straßen um den Johannesplatz statt. Du bist eingeladen, mit bunten Laternen zum Marktplatz an der Wendestraße 22 zu kommen, um der Martinsgeschichte zu lauschen und dann Martinshörnchen und Äpfel zu genießen. Für die Eltern gibt es Kaffee und Tee.
Auch nächsten Sonntag werden wir uns weiter mit dem Buch Nehemia in unserer Predigtreihe „Gemeinde neu denken und bauen“ beschäftigen. Dieses Mal geht es um Kapitel 6, wie Nehemia immer wieder herausgefordert wird und wie er damit umgeht. Überschrieben ist das Thema mit “Angefochten - Stress, ohne Ende?”. Es wird es wieder eine gemeinsame Abendmahlsfeier geben. Du bist herzlich eingeladen.
Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Für die großen Gruppe gibt es wieder Kindergottesdienst, für die Kleinen eine Betreuung.
Der Gebetstag findet im November am 2. Wochenende statt. Wir wollen ihn mit dem Gebetstag für verfolgte Christen, der am 10. November stattfindet, verknüpfen.
Christen in vielen Länder dieser Erde werden verfolgt und können ihren Glauben nicht leben wie wir. Sie benötigen unser Gebet. In diesem Jahr geht es insbesondere um die Christen im Iran und Nordkorea. Damit sind wir Teil des weltweiten Gebetstages für verfolgte Christen.
Samstag um 10 Uhr geht es los. Am Samstagnachmittag um 16 Uhr kannst du dich wieder an unserem Gebetsspaziergang durch den Stadtteil beteiligen kannst, um für die zu beten, die in unserer Nachbarschaft leben, arbeiten oder einfach unterwegs sind. Wir treffen uns an der Gemeinde.
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich per Mail an gebet@efg-erfurt.de. Gern kannst du uns so auch dein Anliegen weitergeben.
Kommenden Sonntag möchten wir wieder mit unserer Predigtreihe „Gemeinde neu denken und bauen“ zum Aufbau von Gemeinde, physisch und geistig, fortfahren. Dieses Mal geht es um die Frage: „Weshalb engagierst Du Dich (nicht) in Gesellschaft und Gemeinde?“. Wir möchten gemeinsam Gott begegnen, ihn in Liedern und Gebeten loben und uns von ihm verändern und prägen lassen.
Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. An diesem Sonntag bleiben die großen Kinder mit Klemmmappen im Gottesdienst. Für die kleinen Kinder ist eine Betreuung durch die Eltern notwendig. Im Anschluss laden wir wieder zum Kirchencafé ein.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst. Unsere Gemeinde besteht aus Jung und Alt. Gemeinsam möchten wir Jesus nachfolgen und ihn bekennen. An diesem Sonntag wird es um “gelingende Beziehungen zwischen den Generationen” gehen.
Besonders möchten wir auch die neuen Studierenden in Erfurt begrüßen. Alle jungen Erwachsenen sind auch besonders zum Junge Erwachsenen Treff um 17 Uhr in den Café-Räumen der Gemeinde eingeladen.
Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Bei beachte auch die Zeitumstellung um eine Stunde zurück in der Nacht von Samstag zu Sonntag. Die Kinder zwischen 2 und 12 Jahren werden wieder Kindergottesdienst in zwei Gruppen haben. Für die 12 - 14-jährigen Teens findet Biblischer Unterricht statt. Im Anschluss laden wir wieder zum Kirchencafé ein.
Die EFG Gotha lädt am Freitag, den 01.11. und Samstag, den 02.11. zu einem zweitägigen Seminar mit Ingolf Ellßel ein. In dem Seminar geht es um geistliche Veränderung durch Jesus. Das komplette Seminar wird auch im Livestream übertragen, sodass du auch von zuhause oder mit deinem Hauskreis dabei sein kannst. Du kannst auch nur bei einem Teil der Vorträge dabei sein.
Mehr Infos zum Referenten sowie Organisatorischem findest du auf der offiziellen Webseite.
Am Samstag, den 26.10. lädt die Connect Kirche alle Erfurter Gemeinden zu einem Lobpreisabend, der Praise Party Worship Night ein. Die gemeinsame Zeit aus Gebet und Musik beginnt um 18.30 Uhr im Palmenhaus in der Innenstadt (Schlösserstraße 10).
Mehr Infos gibt es auf der offiziellen Webseite der Connect Kirche.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst. An diesem Sonntag wird unsere Predigtreihe “Gemeinde neu denken und bauen” zum Bibelbuch Nehemia fortgesetzt mit dem Titel: “Dein Wille geschehe…- Wie Gott den Riss im Volk heilt(e)”. Wir freuen uns darauf, gemeinsam Gott zu begegnen und ihn zu loben in Liedern, Gebeten und im Austausch miteinander. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Die Kinder zwischen 2 und 12 Jahren werden wieder Kindergottesdienst in zwei Gruppen haben. Im Anschluss laden wir wieder zum Kirchencafé ein.
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Erfurt
Magdeburger Allee 10
99086 Erfurt
Du erreichst uns mit der Straßenbahnlinie 1 und 5 über die Haltestelle Boyneburgufer. Die Gemeinde befindet sich im Eingang hindurch im Hinterhaus.
Icons made by Freepik from www.flaticon.com