Hier findest du aktuelle Infos, was bei uns und anderen befreundeten Projekten Spannendes passiert. Für mehr Infos kannst du gerne unseren News-Mail oder auch unsere Social Media-Kanäle abonnieren. Wende dich für den Newsletter aus datenschutzrechtlichen Gründen bitte einfach an unser Büro unter Kontakt.
Wir bringen die Gemeinderäume zum Glänzen! Sei dabei, wenn wir am 21.05. unsere Gemeinderäume putzen und aufräumen. Für jeden gibt es was zu tun und anschließend eine Bratwurst für alle Helfer.
Herzliche Einladung am Gründonnerstag 14.04. um 19 Uhr zum gemeinsam Abendmahlsgottesdienst mit der LGK. Am Karfreitag 15.04. gibt es einen Kreuzweg in unserm Saal. Die Teens treffen sich 10 Uhr zum Aufbau und Frühstück von 11-16 Uhr kannst du gerne kommen und den Kreuzweg allein oder mit gemeinsamem Start (immer zur vollen Stunde) begehen.
Am Ostersonntag (17.04.) laden wir zur Osterandacht zum Sonnenaufgang zur Schwellenburg ein. Die genaue Zeit und die Beschreibung für den Treffpunkt bekommst du noch zugeschickt. Danach können diejenigen, die wollen sich in der Gemeinde zum Frühstücken treffen. Jeder bringt dazu das Frühstück für sich mit. Ab 10 Uhr feiern wir dann gemeinsam Ostergottesdienst zum Thema „Frühstück mit Jesus“.
Chris Pahl, Leiter des Christival 22 in Erfurt schreibt uns heute: „Wir brauchen Gebet. Das wir in diesen Tagen deutlich wie nie.“ - Aktuell stehen in Erfurt gerade 2.200 Schlafplätze in Massenquartieren auf der Kippe. Daraus folgt die dringende Bitte an uns alle: „Wir bitten euch weiter für Privatquartiere Werbung zu streuen und zu prüfen, welche Räume ihr noch zur Verfügung stellen könntet.“ Weiterhin sind dringend noch ehrenamtliche Helfer gesucht, z.B. zum Aufbau am 22.05. und danach 19 Uhr zum gemeinsamen Lobpreisgottesdienst auf dem Petersberg oder am 29.05. Teilnahme am Abschlussgottesdienst und danach Mitarbeit beim Abbau. Hier alle Infos.
Die Vorbereitungen für die Pfingstjugendtage 2022 laufen auf Hochtouren! Es wird ein großartiges Wochenende voller Spaß, Action, interessantem Input und Lobpreis. Alles weiteren Infos findest du auf der Website des GJW. Der Frühbucherrabatt endet am 31.03.! Anmelden kannst du dich unter: www.gjw-thueringen.de
Am Wochenende vom 02.-03. April wollen wir ab 10.00Uhr am Samstag wieder gemeinsam beten. Wie gehen mit großen Schritten auf Ostern zu. Das Fest, an dem wir uns erinnern, was es Gott gekostet hat, seinen Sohn hinzugeben, damit wieder Gemeinschaft zwischen ihm und uns möglich ist. Und was Jesus selbst ertragen hat – Verachtung, Hass, Schmerzen, Tod. Lasst uns dies in den Fokus nehmen und ihm dafür danken, ihn loben und ihm so begegnen. Beten kannst du, von wo du möchtest. Aber starten wollen wir gemeinsam um 10.00Uhr. Wenn du dir vorstellen kannst, diese erste Stunde zu gestalten, dann melde dich bitte bei Jeannette. Anmelden kannst du dich unter https://efg-erfurt.church.tools/?q=churchservice#AgendaView/ oder melde dich unter gebet@efg-erfurt.de, auch wenn du Anliegen hast.
Nach 2 langen Jahren kann nun Ende März endlich wieder ein BU-Wochenende vor Ort stattfinden. Und das schon ganz bald: vom 25. bis 27. März in Gera! Eltern können ihre Kinder auf der Homepage des GJW für das BU-Wochenende anmelden.
In Gera werden die Teens und Mitarbeiter bei Gastfamilien untergebracht sein und ein Wochenende voller Aktionen, spannenden Inhalten und cooler Gemeinschaft erleben. Details folgen für alle Angemeldeten mit dem Teilnehmerbrief. Eine Anmeldung ist bis 22.03. notwendig, damit ein Schlafplatz garantieren werden kann.
Heute Abend (Freitag) startet um 20.15 Uhr eine Gebetsnacht, die mit der im BibelTV ausgestrahlten Veranstaltung „Hoffnungsschimmer22“ beginnt. Den Livestream zur Gebetsnacht findest du auf www.europepraystogether.org Die Initiatoren der europaweiten Gebets- und Fasteninitiative schreiben: „Das ist eine Zeit für dringendes gemeinsames Gebet - quer durch Europa und durch alle Konfessionen. Denn Krieg kann nie die Lösung sein. Wir stehen in Solidarität an der Seite der leidenden Menschen in der Ukraine, deren Schicksal uns tief bewegt. Zugleich beten wir für unsere Schwestern und Brüder in Russland. Europa hat eine wunderbare Geschichte von Versöhnung und Zusammenarbeit seit dem Zweiten Weltkrieg. Dieser Geist der Versöhnung ist nun bedroht durch eine neue Welle von Militarismus, Unterwerfung und Furcht. Durch einen Angriffskrieg, der ein souveränes Land zu vernichten droht. Auch der Hass gegenüber russischen Menschen wächst in den westlichen Ländern.“ Auf der Internetseite www.europepraystogether.org findest du mehr Informationen u.a. auch in deutsch.
Als Gemeinde wollen wir die Hilfeleistung der Baptistengemeinden in der Ukraine und den angrenzenden Ländern unterstützen. **Bitte spende bis zum 13.03. auf unser Gemeindekonto mit dem Stichwort „Ukraine“ oder nutze die Kollekte im Gottesdienst am 13.03. für deine Spende! **
Unser Bund schreibt dazu: „Als Bund stehen wir derzeit in täglichem Austausch mit der Europäischen Baptistischen Föderation (EBF), den Baptistenbünden in der Ukraine und den angrenzenden Ländern. Inmitten dieser ganzen furchtbaren Situation macht es Hoffnung, zu sehen, wie gut das baptistische Netzwerk funktioniert. Eine polnische Baptistengemeinde in Grenznähe bietet jede Nacht Quartier für 150 Leute, die dort essen, schlafen und dann am nächsten Tag weiterreisen können. Auch andere Gemeinden in Polen und das Theologische Seminar in Warschau-Radość können viele Menschen unterbringen. Die Hilfsorganisation der ungarischen Baptisten (Hungarian Baptist Aid) ist ebenfalls im Grenzgebiet, nimmt die ankommenden Menschen in Empfang und verteilt sie auf Baptistengemeinden im Land, damit sie dort Zwischenstopp machen können. Das Büro des Ukrainische Baptistenbunds ist aus Sicherheitsgründen von Kiew nach Lwiw umgezogen, wo es auch Lagerkapazitäten gibt, damit die Menschen auf der Flucht mit ausreichend Lebensmitteln versorgt werden können. Aber auch die Baptistenbünde in Kroatien, Lettland und der Slowakei stehen bereit, um zu helfen, wo sie können. Um diese Arbeit in der Ukraine und auch die unserer Partnerbünde finanziell zu unterstützen, haben wir bereits 50.000 Euro aus dem Katastrophenfonds zur Verfügung gestellt. … Wir wissen von der EBF, aus der Ukraine und den angrenzenden Ländern, die Flüchtlinge aufnehmen, um einen weiteren Bedarf an finanzieller Unterstützung.“
Heute feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden sie ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Bei uns vor Ort wird es um 19.30 Uhr losgehen. Sei mit dabei und werde Teil der weltweiten Gebetskette! Auch Männer sind herzlich eingeladen!
Das Café „Erfurter Nordlicht“ hat heute wieder für dich geöffnet. Es gibt selbstgemachte Kuchen und Kaffeespezialitäten aus dem neuen Vollautomaten: du kannst dich auch wieder ins Café setzen. Es gilt nach wie vor die 3G-Regel – bitte denke daran, wenn du kommst (und bringe einen passenden Nachweis mit). Komm doch vorbei, trinke einen Kaffee, sei Gesprächspartner für Gäste oder unterstütze unser Team in der Küche – lebe Gemeinschaft!
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Erfurt
Magdeburger Allee 10
99086 Erfurt
Du erreichst uns mit der Straßenbahnlinie 1 und 5 über die Haltestelle Boyneburgufer. Die Gemeinde befindet sich im Eingang hindurch im Hinterhaus.
Icons made by Freepik from www.flaticon.com