Vorwort
  Im Jahr 2024 sind circa 1 Million Christen aus der evangelischen und katholische Kirche ausgetreten. Glaube und Spiritualität rücken immer mehr in den Hintergrund. Vordergründig sind Computer, Technik, Finanzen, Karriere und Macht. Aber diese Dinge geben keinen Halt bei Stürmen in unserem persönlichen Leben, Gemeinde und Gesellschaft. Fest gegründet sind wir in Gott. Das ist unsere Überzeugung. Gott hält, führt und versorgt uns, egal welche Stürme durch unser Leben fegen. Wie kann der Glaube in der aktuellen Zeit aussehen, damit er einladend wirkt? Welche Rolle spielt der Heilige Geist? Und wie können wir Ostern in unseren vier Wänden ganz neu erleben? Das sind Themen, die wir dieses Mal aufgreifen wollen 
      Persönliches 
   Weißt du, was ein Ostergarten ist?
     Gemeindeleben 
   Gottes Geist? Ja, wir glauben an den dreieinen Gott – Vater, Sohn und Geist. Drei Personen und doch eins. Als Jesus zu seinen Jüngern sagte, dass er einen Helfer schicken werde, der an seiner Stelle für sie da sein werde, meinte er ihn – den heiligen Geist. Er ist mit uns, er ist in uns. Er ist erlebbar. Er leitet uns, er spricht zu uns. Er lehrt uns. Er ist "ein Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit".
     Über den Tellerrand 
   Gottes Geist? Ja, wir glauben an den dreieinen Gott – Vater, Sohn und Geist. Drei Personen und doch eins. Als Jesus zu seinen Jüngern sagte, dass er einen Helfer schicken werde, der an seiner Stelle für sie da sein werde, meinte er ihn – den heiligen Geist. Er ist mit uns, er ist in uns. Er ist erlebbar. Er leitet uns, er spricht zu uns. Er lehrt uns. Er ist "ein Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit".
       
Nur die Hauptartikel der neusten Ausgaben wurden hier digital
        veröffentlicht. Die vollständige Ausgabe findest du immer als PDF.