Gemeindeleben

Paradiesgärten

Wir sehnen uns nach einem Ort des Friedens, der Ruhe und des Glücks. Ganz oft zeigt sich dies in der Natur. Grüne Pflanzen, plätscherndes Wasser und wärmende Sonnenstrahlen befreien mich von Stress und Unruhe. Wie geht es dir? Wo würdest du jetzt gerne sein?

Mit dem Bild eines perfekten Gartens voller Schönheit, Frieden und Ruhe beginnt auch die Bibel. In Genesis (1. Buch Mose) wird dieser Garten, in den der Mensch gesetzt wird, Eden genannt. Aus dem Hebräischen übersetzt bedeutet der Begriff so viel wie “Wonneland”. Der Begriff “Wonne” ist für uns auch schon recht alt und bedeutet einen Zustand maximalen Glücks und tiefer Freude. Die Bibel beginnt also damit, dass Gott den Menschen einen solchen Garten perfekter Natur und Schönheit als Zuhause schenkt und ihn darin leben lassen möchte. Pures, friedvolles Leben und reine, vielfältige Harmonie.

So ist bis heute in uns der Wunsch nach einem solchen Ort voller Schönheit und Vielfalt verankert. Wir schätzen in Städten besonders die grünen Parks, engagieren uns in bunten Kleingartenanlagen oder kaufen Pflanzen für unser Zimmer oder unseren Balkon.

Ist dir das Titelmotiv dieser Zeitung aufgefallen? Es stellt einen solchen Garten der Ruhe und des Glücks dar. Oft nennen wir solche Orte ein Paradies. Das dargestellte Bild sowie weitere Gemälde sind Teil der Benefiz-Kunstausstellung “Oase im Alltag - Paradies Garten”. Der Maler lädt dich ein zur Freude an der Natur mit Gemälden der EGA/BuGa in Erfurt, der Alhambra sowie des Keukenhofes. Sie wurden von Ralf Ossa gemalt, welcher auch Pastor unserer Gemeinde ist. Im Dezember und Januar kannst du die Gemälde bestaunen und den Eindruck von Paradiesgärten genießen.

Es handelt sich dabei um eine Benefiz-Kunstausstellung. Das bedeutet, dass du die Gemälde kaufen kannst und damit gleichzeitig unser Bauprojekt zur Schaffung neuer Café- und Begegnungsräume unseres Cafés “Erfurter Nordlicht” unterstützt. Mit unserem Café wollen auch wir übertragen Woche für Woche freitags einen solchen Ort der Ruhe, der Vielfalt und Begegnung in unserem Stadtteil schaffen. Wir freuen uns sehr, wenn du mit dem Kauf eines Gemäldes diese Vision weiter Wirklichkeit werden lässt. 90 Prozent der Erlöse fließen dabei an das Projekt, der Rest dient der Deckung der Kosten.

Die Ausstellung öffnet am Freitag, den 06.12. mit unserem Café Erfurter Nordlicht und wird am Freitag, den 24.01. um 17:30 Uhr mit einer Finissage beschlossen. In den beiden Monaten kannst du in der Ausstellung immer während der Öffnungszeiten unseres Cafés Erfurter Nordlicht am Freitag zwischen 16 und 19 Uhr sowie sonntags nach dem Gottesdienst bis 13 Uhr vorbeischauen. Du bist herzlich eingeladen, im Café und der Ausstellung zur Ruhe zu kommen.

Florian

Dieser Artikel ist Teil der Ausgabe: